Tag: ts2015
Zwischenstand zu meinen Projekten
Heute gebe ich nach langer Zeit wieder einen aktuellen Zwischenstand für meine Version der S-Bahn Rostock . Viele nennen sie schon Strassenbahn Rostock . Mit nichten . Nach wie vor ist das die S-Bahn (Stadtbahn) Rostock von RW-0381 .
Aktuell sind die Tramgleise vom Hauptbahnhof in Richtung "am grünen Tor" / "Doberaner Strasse" verlegt . Der Anschluss wird noch etwas dauern . Der Tunnel am Hauptbahnhof muss auch noch gebaut werden . In den Abstellbereichen am Hauptbahnhof wurde auf DB Tracks umgetellt (Neuverlegung) .
Für die Nebenbahn Rostock - Wismar liegen die Gleise bis Bad Doberan . Aktuell werden die Signale überprüft und eine PZB wird eingebaut . Hier viel meine Wahl auf die TSC PZB Magnete . Bei Parkentin muss noch die Szenerie aufgefüllt werden , wie auch der Rest nach Bad Doberan .
Das wäre es erstmal . Der Release von der Beta 5 wird sich leider verschieben , da der TS zur Zeit rumzickt .
Die Gravita von DTG ist da
Lange haben wir darauf gewartet nun ist sie da , die BR 261 "Voith Gravita" . In Deutschland wird sie überwiegend im Rangierbetrieb und im leichten Nebenbahnbetrieb bewegt . Fotos von der Gravita gibt es auch in meinem Fotoalbum .
Key Features :
- BR 261 "Gravita" in Verkehrsroter DB Lackierung
- Kombihebel für Fahren und Bremsen
- Cruise Control
- Motor Starten/Stoppen
- Führerstands - und Instrumentenbeleuchtung
- In Cab Signalisierung
- PZB Und Sifa Systeme
- Schnelles Fahren
- Aufgaben für Mannheim - Karlsruhe
BR112 DR/DB von Virtual Railroads erschienen
Heute ist die Baureihe 112 in der DR und der DB Version erschienen . Die Baureihe 112 ist eine Lestungsoptimierte Baureihe 143 (ex BR243) mit einer Vmax 160 km/h . Hergestellt wurde die BR112 wie die BR143 und die demnächst von DTG erscheinende BR155 bei LEW Hennigsdorf .
Key Features BR112.1 :
- Vorbildgerechtes Fahrverhalten
- Stufenschaltung mit Hilfssteuerung
- Geschwindigkeitsregelung (ähnlich AFB)
- Mehrfachsteuerung (Version 2), kompatibel zu Bimdzf IR
und Bpmbdzf IC Steuerwagen - manueller / automatischer Aufrüstvorgang
- Überwachungsfunktion wichtiger Werte
( Oberstrom, Motorentemperatur, Trennschützfehlfunktion mit entpsrechender Reaktion) - verzögerte und sanft geregelte E-Bremse
- manuelle Stromabnehmerwahl
- vorbildnahe PZB90 / LZB I80
- Zeit-Zeit-Sifa
- schaltbare Instrumentenbeleuchtung
- zweistufiges Fahrstandslicht
- Scheibenwischer mit Geschwindigkeitsregelung
- Standard TS2015 Effekte ( Regentropfen, Flares ect. )
- TS2015 Kamerapositionen
- automatischer KI Scheibenwischer mit Wettererkennung
- Lichtkegelregelung für Spieler und KI
- vR ZZA kompatibel
- vorbildnahe Soundkulisse EFX optimiert
Neue Addons von DTG
Heute wurden 2 neue Addons von Dovetail Games für den Trainsimulator 2015 veröffentlicht .
Mit der China Clay for Export Strecke führt uns Dovetail Games in eine der schönsten Grafschaften von England .
Key Features :
- 20 Meilen Streckenlänge von Par nach Lostwithiel, Cornwall in 1988 abgebildet
- Inklusive 2er Stile der China Clay wagen - Clay Hoods and CDAs
- Britisch Rail Personen und Güterwagen
- Authentisches Signalsystem
- Aufgaben für die Strecke
- Quick Drive kompatibel
Für die South London Network Strecke veröffentlicht heute Dovetail Games ein neues Rollmaterial :
Geboren als Class 510 und dann in Class 455/8 im Jahr 1982 umgenummert , kommt der erste Teil von EMU´s der Class 455 . Alle haben ihren Standort im Stewart Lane Depot und sind den South West Trains zugeteilt .
Key Features :
- BR Class 455/8 in Southern Trains Lackierung
- AWS, DRA, DSD und TPWS Signal - und Sicherheitssysteme
- Motor start/stop
- Kombihebel (Gas/Bremse)
- Stirnbeleuchtung , Rück - und Heckbeleuchtung
- Cab und Instrumentbeleuchtung
- Quick Drive kompatibel
- Aufgaben für die South London Network Strecke
S-Bahn Rostock Dampf Edition
Die nächste Betaversion ist für September geplant . Einen genauen Termin kann ich leider nicht festlegen , da größere Arbeiten stattfinden und getestet werden müssen .
Derzeitige Arbeiten :
Nebenbahn Rostock - Parkentin
Gleisumbau auf DB Tracks (fertig)
Szenerie Ausbau
Verlängerung bis Bad Doberan in Planung und Ausführung
Tram Rostock
Gleisverlegung für neue Trasse der Linie 3 (Bahnhof und Unterführung in Arbeit)
Verlängerung zum Klinikum Süd (Die Verlängerung zum Südblick kommt später)
Wendeschleife am Dierkower Kreuz hinzugefügt
Der Bereich Petridamm - Dierkower Kreuz wird nicht originalgetreu übernommen , da es einem Neubau gleicht
Rostock allgemein
Auffüllen mit Objekten wird je nach Verfügbarkeit weitergemacht
Stammstrecke Rostock - Stralsund
hier wird geplant weiter zu bauen , hängt aber vom Release Stralsund - Neubrandenburg ab
Altenburg - Wildau V 3 ist da
Seit heute kann man auf der überarbeiteten Streckenversion von Altenburg nach Wildau brausen .
Changelog zu V 2.1 :
- Aktualisierung zahlreicher Objekte für Train Simulator 2015
- Platzierung von Formsignalen auf dem Streckenabschnitt zwischen Köblitz und Wildau
- Signalisierung in beide Richtungen auf dem Gleisabschnitt zwischen Altenburg und Köblitz
- Verlegung der PZB Magnete von virtual Railroads
- Hinzufügung der Tunnelverdunkelung (Tunnel Occlusion)
- Wiedereingliederung des früheren Bahnhofsgebäudes in Altenburg
- Verbesserung der Beleuchtung
- Korrektur der Bahnsteigmarkierungen
- Änderung von Streckengeschwindigkeiten
- Anpassung der zweiten Streckengeschwindigkeit (Güterzüge) an die primäre Streckengeschwindigkeit
- Berichtigung und Übersetzung der Bahnsteig- und Gleismarkierungen
- Integration neuer Szenarien
- Erstellung eines Buchfahrplans
Neue DLC´s bei Steam
Heute sind 2 neue Addons für den Train Simulator 2015 erschienen .
Die D&RGW SD50 erscheint in Partnerschaft mit Digital Train Model . Die SD50 hat 2685 KW und wurde von General Motors gabaut .
Key Features :
- EMD SD50 in Denver & Rio Grande Western Railroad Auslieferung
- Maschiene start/stop
- Dynamische Bremsen
- Kopflicht vone und hinten
- Nummernboard Beleuchtung
- Klassen Licht
- Schritt Licht
- Schnelles Fahren kompatibel
- Szenarios für die Soldier Summit Strecke
Die West Highland Line (South) Strecke ist 98 Miles lang und führt von Helensburgh nach Fort William .
Key Features :
- 98 Milen (158km) West Highland Line Strecke zwischen Helensburgh und Fort William
- Atemberaubende Landschaft mit wechselnden Gebirge
- BR Class 37/0
- BR Mk1 Passagierwagen in blau/grauer Auslieferung
- Güterwagen, inklusive OAA, OCA, VDA und YGH Wagen
- Szenarios für die Strecke
- Schnelles Fahren kompatibel
DTG München - Rosenheim erschienen
Das alle Guten Dinge nicht 3 sind (wenn man die Meinungen auf Facebook liesst) , beweisst unser 3. Kandidat für die heutigen Veröffentlichungen . München - Rosenheim von Dovetail Games mit seiner 60 Kilometer Länge kommt nämlich nicht bei jedem an . Hier sollte man über eine Komplettzusammenlegung nachdenken (München - Augsburg - Garmisch - Rosenheim) .
Aber kommen wir zu den Features der neuen Strecke :
- 64km (40 Meilen) lange Strecke von München nach Rosenheim
- SIFA (Sicherheitsfahrschaltung)
- PZB and LZB Zugbeeinflussungssysteme
- AFB (Automatische Fahr- und Bremssteuerung)
- DB BR 423 Triebwagen
- DB BR 101 mit Regional Express-Wagen (RE)
- Szenarien für die Strecke (insgesamt 10)
- kompatibel zum „Schnellen Spiel“
CRH2A jetzt im Just Trains Shop
Ab sofort ist die CRH2A für die chinesischen Strecken bei Just Trains verfügbar .
Key Features :
- Hochauflösendes Model
- Authentischer Klang
- Detailierte Passagiersicht
- Detailierter "state-of-the-art" Führerstand
- Cruise Control
- Vollfunktionierendes ATP (Automatic Train Protection) System
- In-cab flat-screen displays that show next signal aspect, distance to next signal, next speed limit and distance to it on suitably equipped routes, the control speed set and much more
- Operational speed monitor
- Realistic and definable train service number display on the exterior of the cars, set from the driver's cab
- Can be driven in 8-car or 16-car configuration
- Light lens flare effects
- Rain effects on windscreen and carriage windows
- Unique in train audio announcements
vR BR110 in Orientrot erschienen
Heute ist aus dem Hause Virtual Railroads die BR110 in Orientrot erschienen .
Key Features :
- Vorbildgerechtes Fahrverhalten
- Stufenschaltung mit Nachlaufsteuerung
Hochspannungsschaltwerk W29t mit entsprechendem Sound - manueller / automatischer Aufrüstvorgang
- Überwachungsfunktion wichtiger Werte
( Oberstrom, Motorentemperatur, Trennschützfunktion) - Bremssystem mit Zeitbehälter
- Hohe Abbremsung für Lokbremsen
- manuelle Stromabnehmerwahl
- vorbildnahe Indusi i60 mit Zug Art O/M/U
- Zeit-Zeit-Sifa
- schaltbare Instrumentenbeleuchtung
- Leselampen und Fahrstandlicht
- Separate Scheibenwischer mit Geschwindigkeitsregelung
- Standard TS2015 Effekte ( Regentropfen, Flares ect. )
- TS2015 Kamerapositionen
- kompatibel zum speichern und fortfahren von Szenarien (inkl. KI)
- automatischer KI Scheibenwischer mit Wettererkennung
- Lichtkegelregelung für Spieler und KI
- vR ZZA kompatibel
- Konfigurationsdatei
- Ausgabesprache der Meldungen im Spiel umschaltbar
- Scenario-Editor Stromabnehmerkonfiguration sofort sichtbar
- vorbildnahe Soundkulisse EFX optimiert
Repaint für die vR Br140 erhältlich
Für die BR140 von Virtual Railroads gibt es ein Repaint in Nahverkehrsgrün . Das Repaint ist kostenlos , erfordert die BR140 in Orientrot und kann bei Virtual Railroads heruntergeladen werden .
Neues Rollmaterial für Soldier Summit
Passend für die Soldier Summit Route von Dovetail Games , hat gestern Abend selbige neues Rollmaterial für die Strecke veröffentlicht .
Die EMD SD 9 wurde 1954 bis 1959 gebaut und bietet einen V 16 Diesel mit 1750 hp (1.30 MW) , welcher dann die Elektro Motoren antreibt .
Key Features :
- EMD SD9 in Denver & Rio Grande Lackierung
- erweiterte Bremsenkontrolle
- Mill gondolas
- Quick Drive kompatibel
- Aufgaben für die Soldier Summit Strecke
S-Bahn Rostock Dampf Edition
Für alle interessierten TrainSimulator 2015 Fahrer gibt es eine kleine Beta für meine Erweiterung der S-Bahn Rostock von RW-0381 . Anfangs war es ein privates Projekt . Aufgrund der Bilder , die ich hin und wieder gepostet habe , kam schnell die Frage nach einer Veröffentlichung . Die wird aber noch etwas dauern , da noch sehr viel Arbeit auf mich wartet . Ab heute darf jeder einmal zu Testfahrten aufbrechen . Die Original Strecke von RW-0381 wird dabei nicht überschrieben , da ein eigener Ordner benutzt wird .
Bitte denkt daran , daß es noch eine frühe Beta ist und Fehler enthalten sind .
S-Bahn Rostock
Der Um - und Ausbau geht vorran . Einige ausgewählte Personen dürfen auch schon zu Testfahrten ausfahren . Es stehen aber noch viele Arbeiten an . So muss der Abschnitt zwischen Stadthafen und Dierkow Zentrum noch erbaut werden (hier besteht zur Zeit eine provisorische Verbindung) . Auch die Warnow muss noch ausgegraben werden . Um die Wartezeit zu verkürzen wird es nach meinem Urlaub eine öffentliche Beta geben , welche den aktuellen Baustatus dann enthällt .
Passend dazu hab ich 2 alte Triebwagen aus Magdeburg im Bilderbuch .
RW-0381 Neue Bimz verfügbar
Am Wochenende hat RW-0381 die neuen Bimz Wagen , welche aus den "langen Halberstädter" hervorgehen , veröffentlicht .
Es sind 2 Pakete verfügbar :
- 1x Abteilwagen Bimdz 267 (Interregio)
- 1x Abteilwagen Bimdz 267 (Nachtzug)
- 1x Abteilwagen Bimz 259 (Interregio) 1
- x Abteilwagen Bimz 259 (Intercity)
- 1x Abteilwagen Bimz 259 (Systemtechnik)
- 1x Abteilwagen Bimz 546 (Berlin-Hamburg-Express)
- 1x Abteilwagen Bimz 546 (DB Regio)
- 1x Abteilwagen Bimz 546 (DB)
- 1x Abteilwagen Bimdz 267 (Berlin-Hamburg-Express)
- 1x Abteilwagen Bimdz 267 (DB Regio)
BR120 von DTG erschienen
Heute , man kann es kaum glauben , ist die BR120 aus dem Hause Dovetail Games erschienen . Damit reiht sich diese Version zu den 3 Versionen von Virtual Rairoads . Aber ist diese denn auch genau so gut wie die Expert Line von Virtual Railroads ? Ab heute kann man dies nun selber überprüfen .
Key Features :
- DB BR 120 in verkehrsroter „DB Regio“ Lackierung
- PZB, LZB und SIFA Ausrüstung
- InterCity Wagen der DB
- „Schnelles Spiel” Kompatibel
- Szenarien für die „The Rhine Railway: Mannheim-Karlsruhe” Strecke
Die BR140 von Virtual Railroads ist da
Heute wurde die orientrote Version der E40 , die BR140 , veröffentlicht .
Features
- Vorbildgerechtes Fahrverhalten
- Stufenschaltung mit Nachlaufsteuerung Hochspannungsschaltwerk W29t mit entsprechendem Sound
- manueller / automatischer Aufrüstvorgang
- Überwachungsfunktion wichtiger Werte ( Oberstrom, Motorentemperatur, Trennschützfunktion)
- Bremssystem mit Zeitbehälter
- Hohe Abbremsung für Lokbremsen
- manuelle Stromabnehmerwahl
- vorbildnahe Indusi i60 mit Zug Art O/M/U
- Zeit-Zeit-Sifa
- schaltbare Instrumentenbeleuchtung
- Leselampen und Fahrstandlicht
- Separate Scheibenwischer mit Geschwindigkeitsregelung
- Standard TS2015 Effekte ( Regentropfen, Flares ect. )
- TS2015 Kamerapositionen
- kompatibel zum speichern und fortfahren von Szenarien (inkl. KI)
- automatischer KI Scheibenwischer mit Wettererkennung
- Lichtkegelregelung für Spieler und KI
- vR ZZA kompatibel
- Konfigurationsdatei
- Ausgabesprache der Meldungen im Spiel umschaltbar
- Scenario-Editor Stromabnehmerkonfiguration sofort sichtbar
- vorbildnahe Soundkulisse EFX optimiert
n-Wagen Update
Aus dem Hause RW-0381 gibt es für die n-Wagen "Mintlinge" ein kleine Update der Soundkulisse . In Zusammenarbeit mit Trainworks.eu wurden realistischere Sounds eingebaut . Das AP Soundpack wird damit nicht mehr benötigt .
Steam Summer Sale
Soeben ist der Steam Summer Sale gestartet worden . Viele Titel sind bis zu 90 % reduziert .
Projekte von Dampframme
Zur Zeit kommen leider keine neuen Aufgaben für verfügbare Strecken . Der Grund ist der Streckenbau , dem ich mich widme .
Projekt 1 :
Das bisher Zeit intensiveste Projekt ist der Um - und Ausbau der Strecke S - Bahn Rostock vom Mathias Müller aka RW-0381 . Hier wird zur Zeit die Tramlinie 3 erbaut . Aus Mathias´Feder ist bereits der Grösste Teil erbaut und muss nur noch erweitert werden . Ich hab mich für eigen verlegte Oberleitungen und neue Tramgleise entschieden . Auch neben der Strecke wird um - und angebaut . Die erste fahrbare Beta soll demnächst erscheinen . Hierfür gibt es ein Bautagebuch , welches hier besteht .
Projekt 2 :
Aus dem Altenburger Land wird im Altenburger Land . Dieses Projekt befindet sich noch in der Planungsphase und startet sobald S - Bahn Rostock fertig wird .
Update : Altenburger Land ist eingestellt worden .
[DTG] Gatwick Express Class 442 'Wessex' erschienen
Bereits gestern , dem 28.05.2015 , erschien aus dem Hause DTG der Gatwick Express Class 442 'Wessex' .
Features :
- BR Class 442 in Gatwick Express Lackierung
- Volle 5 Wagen Gattung (Full five-car trainset, including Driving Trailer Standard (DTS), Trailer Standard (TSO), Motor Luggage Composite (MLC), Trailer Standard Wheelchair (TSW) and Driver Trailer Standard (DTS))
- Schnelles Fahren
- Aufgaben für die London - Brighton Strecke
Sale bei Railtraction
Passend zum Pfingstfest startet Railtraction einen Sale .
Im Angebot sind die Triebwagen BR 628-2 , BR 628-4 und BR 648 und die BR 218-400 .
RW/0381 veröffentlicht die Hasenkasten
Mathias Müller aka RW/0381 hat ebenfalls heute die sogenannten Hasenkasten veröffentlicht . Grundlage sind hier die N-Wagen .
Im Paket sind die Steuerwagen mit Rund - und Steildach und ein Halbgepäckwagen in blau-beiger Farbgebung .
Für Newsletter Abonennten gibts 30 % Rabatt auf die Silberlinge der 1970er .
Virtual Railroads mit IR Steuerwagen
Virtual Railroads hat heute den IR Steuerwagen mit der BR 120 EL veröffentlicht .
Funktionsumfang :
- Vorbildgerechtes Fahrverhalten
- Zugkraftvorwahlsteuerung
- Doppeltraktionssteuerung / ZWS (Version 2)
- manueller / automatischer Aufrüstvorgang
- manuelle Stromabnehmerwahl
- AFB (nur BR120) mit neu entwickelter feinfühliger Regelung für Steigungen und Gefälle
- LZB (Linienzugbeeinflussung)
- vorbildgerechte PZB 90 v1.6
- Zeit-Zeit SIFA
- schaltbare Instrumentenbeleuchtung
- zweistufiges Fahrstandlicht
- Scheibenwischer mit Geschwindigkeitsregelung
- Standard TS2014 Effekte
- TS2014 Kamerapositionen
- automatische KI Scheibenwischer mit Wettererkennung
- Lichtkegelregelung für Spieler und KI
- vR ZZA kompatibel
- Konfigurationsdatei
- vorbildnahe Soundkulisse optimiert für EFX
Hagener Nahverkehr
Für die neu umgebaute Strecke KBS 440 Hagen Siegen in der Version 3 für den Train Simulator 2015 habe ich heute eine neue Aufgabe veröffentlicht . Wir fahren hier im Nahverkehr zwischen Hagen und Siegen an Board der BR 111 .
Amtrak P30CH erscheinen
Aus dem Hause Dovetail Games ist die Amtrak P30CH alias Pooch erschienen . Die P30CH war die erste Dieselelektrische Lokomtive für die amerikanische Eisenbahngesellschaft Amtrak .
Zu Lok gibt es 3 Aufgaben für die Strecke Miami - west Palm Beach .
Features :
- GE P30CH in der 3. Ausführung
- dynamische Bremse
- Zugspitzenlichtkontrolle für vorne und hinten
- Gyralicht Kontolle
- Klassifikationslichter
- Amfleet Personenwagen und Café/Loungewagen in der 3. Ausführung
- Amtrak Heritage Gepäckwagen , Heritage Diner, und Aussichtswagen in der 3. Ausführung
- Quick Drive
In Karlsruhe
Für die DTG Strecke Mannheim - Karlsruhe habe ich für die Nebenstrecke Karlsruhe nach Spöck , welches eine Tram sein dürfte , ein kleines Szenario geschrieben . Hier ist nichts specktakuläres zu erwarten , da nur mal der Tramlink ausgeführt werden wollte .
DB E40 erschienen
Heute ist die Einheitkastenlokomotive E40 der Deutschen Bahn erschienen . Aus dem Hause Virtual Railroads werden 6 Versionen der Einheitslok in Kastenbausweise und 2 Güterwagen im Paket ausgeliefert .
Features :
- Vorbildgerechtes Fahrverhalten
- Stufenschaltung mit Nachlaufsteuerung
Hochspannungsschaltwerk N28h mit sichtbarem
Funkenschlag und entsprechendem Sound - manueller / automatischer Aufrüstvorgang
- Überwachungsfunktion wichtiger Werte
( Oberstrom, Motorentemperatur, Trennschützfunktion) - Bremssystem mit Zeitbehälter
- Hohe Abbremsung für Lokbremsen
- manuelle Stromabnehmerwahl
- vorbildnahe Indusi i60 mit Zug Art O/M/U
- Zeit-Zeit-Sifa
- schaltbare Instrumentenbeleuchtung
- Leselampen und Fahrstandlicht
- Separate Scheibenwischer mit Geschwindigkeitsregelung
- Standard TS2015 Effekte ( Regentropfen, Flares ect. )
- TS2015 Kamerapositionen
- kompatibel zum speichern und fortfahren von Szenarien (inkl. KI)
- automatischer KI Scheibenwischer mit Wettererkennung
- Lichtkegelregelung für Spieler und KI
- vR ZZA kompatibel
- Konfigurationsdatei
- Ausgabesprache der Meldungen im Spiel umschaltbar
- Scenario-Editor Stromabnehmerkonfiguration sofort sichtbar
- vorbildnahe Soundkulisse EFX optimiert
DTG BR Class 07 erschienen
Aus dem Hause Dovetail Games gibt es wieder Rollmaterial für englische Strecken . Die BR Class 07 in grüner British Railways Lakeriung ist erschienen .
Features:
- BR Class 07 in grüner British Railways Lakierung
- gealtetere OAA Wagen ( be - und unbeladen)
- gealtetere PGA Schüttwagen
- gealtetere PCA Tank Wagen
- Quick Drive
- Aufgaben für West Somerset Railway Strecke
Durchs Moseltal erschienen
Heute ist überraschender Weise die Moselstrecke Koblenz - Trier erschienen . Damit liegt Aerosoft gut 8 Tage vor dem geplanten Veröffentlichungstermin . Dies betrifft nur die Downloadversion . Die Boxversion soll am 21.05.2015 erscheinen .
Features:
- Ca. 120 km detailliert umgesetzte Fahrstrecke
- Ca. 110 km doppelgleisige Hauptstrecke von Koblenz bis Trier
- Ca. 10 km eingleisige Nebenstrecke von Bullay nach Traben-Trarbach
- 35 weitgehend originalgetreu nachgebildete Bahnhöfe bzw. Haltepunkte
- Realistische Gleisverläufe mit Kurvenüberhöhung
- Realitätsgetreu abgespannte Fahrleitung
- HV-Signalsystem
- Elektrolokomotive der Baureihe 189
- Dieseltriebzug der Baureihe 628/928
- Doppelstockwagen für den Regionalverkehr
- 12 interessante Szenarios im Personen- und Güterverkehr
- Szenarios für das „Schnelle Spiel“
Frühlingssale bei Aerosoft
Bei Aerosoft ist der Frühlingssale gestartet worden . Ausgewählte Addons für den Train Simulator 2015 sind bis zu 70 % günstiger zu haben . Dann mal ran an den Wühltisch !!!
Moselbahn kommt
Wie Aerosoft verlauten lässt , neigen sich die Arbeiten von "Durch´s Moseltal" dem Ende entgegen . Für die Boxversion wird der Releasetermin 30.04.2015 angepeilt . Die Moselstrecke wird von Koblenz nach Trier befahrbar sein . Als Rollmaterial wird der Dieseltriebwagen 628 und die Elektrolokomotive 189 dabei sein .
U-Bahn Frankfurt ist erschienen
Bei Just Trains ist in Partnerschaft mit Train by Train die U-Bahn Farnkfurt für den Train Simulator 2015 erschienen . Auf 60 Kilometern kann man die U-Bahn Linien U1 - U4 und U6 - U9 erfahren . Auf allen U-Bahn Linien gibt es reale Signale , Sounds und das IBIS Informationssystem . Für die U-Bahn Frankfurt wird die Steam Strecke München Augsburg benötigt .
S-Bahn Magdeburg erschienen
Für die KBS 308/309 Magdeburg-Schönebeck ist eine neue S-Bahn Aufgabe erschienen . Hier wird auf der S1 von Zielitz nach Schönebeck in der heutigen Ausführung mit der BR 425 gefahren . Mangels Repaint musste auf die BR 423 zurückgegriffen werden . Der Fahrplan liegt 10 Min später als der Originalplan und hat noch die 20 Minuten Taktung . Aufgrund des Türproblems am Haltepunkt Magdeburg-Südost wird hier nur gehalten .
Mannheim - Karlsruhe erschienen
Gestern hat DTG die Rheinbahn Mannheim - Karlsruhe veröffentlicht .
kleiner Auszug :
Die Rheintalbahn verläuft von Mannheim über Karlsruhe nach Rastatt und wurde als Alternative zur Badischen Rheinbahn im Jahr 1870 eröffnet. Der ursprüngliche Streckenverlauf lag zwischen Graben-Neudorf und Karlsruhe, etwas weiter westlich, und ist heute als Hardtbahn bekannt. Sie wird abschnittsweise von den Linien S1 und S11 der Karlsruher S-Bahn befahren.
Die Trainsimulator 2015 Strecke verläuft auf 80 km auf der Schnellfahrstrecke .
Rollmaterial :
- DB BR 406 ICE 3M DB Lackierung
- DB BR 189 in verkehrsroter DB Lackierung
- DB BR 425 in roter S-Bahn Lackierung
- DB BR 294 in verkehrsroter DB Lackierung (nur „Schnelles Spiel“)
S1 nach Schöna ist da
Heute wird im Berufsverkehr auf der S1 von Meissen-Triebischtal nach Schöna auf dem Zwischenstück von Dresden HBF nach Schöna gefahren . Aufgrund des fehlenden Haltepunkts "Freiberger Strasse" muss ein 9 Minütiger Halt im Dresdener Hauptbahnhof eingelegt werden .
Neue Aufgaben in Planung
In dieser Woche sollten neue Aufgaben fertig werden :
1. S1 nach Schöna für die GBE Strecke Dresden-Schöna - S-Bahnverkehr der Linie 1 von Meissen-Triebischtal nach Schöna . Gefahren wird ab Dresden Hauptbahnhof bis Schöna .
2. In Planung ist noch eine Überführungsfahrt für Köln-Koblenz mit der BR232 .
3. Für die KBS 308/309 Magdeburg-Schönebeck wird wieder eine S-Bahn Aufgabe erscheinen , welche mit dem BR425 in Planung ist .
Bei meiner Testmap "Altenburger Land" komme ich auch wieder etwas voran . Hier sind die ersten Übergänge in Funktion . Bei der Signaltechnik muss ich mich noch einarbeiten .
Also genug zu tun diese Woche .
Die E10 von Virtual Railroads ist da
Heute ist bei Virtual Railroads die E10 Einheitslokomotive erschienen . Passend dazu kommen kommt Wagenmaterial aus der Zeit der E10 und 6 Modelle der E10 .
BR103 meldet sich zum Dienst
Soeben mein neus Szenario für den Train Simulator 2015 "BR103 medlet sich zum Dienst" freigegeben worden .
Für den Nikolaustag hat sich die DB AG etwas besonderes einfallen lassen . Es wurde eine BR103 reaktiviert und lässt diese auf nostalgische Art auf eine Ihrer Stammstrecken fahren .
Benötigtes Rollmaterial :
- BR103
- BR111
- BR145
- BR232
- BR423
- ICE3-T
Fahrzeit : 60 Minuten
Schwierigkeit : medium
Baustelle Förderstedt
Ebenfalls heute veröffentlicht ist eine Aufgabe für die KBS 308-309 Magdeburg - Schönebeck für die BR 218 .
Ihr müsst hier einen Bauzug von Zielitz mach Förderstedt fahren um für die Bauarbeiten Material bereitstellen zu können . In Förderstedt sind von der DB AG Reperaturarbeiten geplant , die von der Firma H. F. Wiebe realisiert werden .
Fahrzeit : 60 Minuten
Schwierigkeit : medium
Probiers mal mit Diesel
Mein neues Szenario für den Train Simulator 2015 ist soeben freigegeben worden .
Die DB AG testet auf der Kursbuchstrecke 250 eine Dieseltraktion der ICE´S für die Strecke Leipzig - Hamburg-Altona . Um Umstiegszeiten zu verringern , fährt die Dieseltraktion von Hamburg weiter nach Puttgarden .
Die Aufgabe benötigt den Patch 1.26 von Bahnjahn : http://www.virtualtracks.net/download.htm
Benötigtes Rollmaterial :
- BR605 ICE TD
- BR442 Talent 2
- BR232 Ludmilla
- ICE3
- BR145
Ausserdem wird das TTB Pluspack für die BR101 und BR294 empfohlen .
Fahrzeit : cirka 60 Minuten
Schwieriglkeit : medium
Szenario "Stromlos" erschienen
Soeben konnte ich mein neues Train Simulator 2015 Szenario "Stromlos" veröffentlichen .
In der Nacht gab es in Wittenberg einen Stromausfall , der den Bahnverkehr in Mitleidenschaft gezogen hat . Aufgrund dessen müssen alle Elektrifizierten Strecken um Wittenberg herum auf Dieseltraktion zurückgreifen . Ab Lichterfelde steht der Strom wieder zur Verfügung . Wir rücken mit einer BR 218 Doppeltraktion nach Wittenberg HBF aus und übernehmen den Intercity nach Norddeich (Mole) .
Szenariodaten :
Schwierigkeit : medium
Dauer : cirka 60 Minuten
E03 von vR zur Weihnachten
Für Kunden von Virtual Railroads gibts die vor kurzen erschienene E03 (später als BR103 bekannt) kostenlos bis 31.12.2014 im vR Shop .
Aktuelle Projekte / WiP Projects
Aufgrund privater und beruflicher Gründe ist es zur Zeit etwas ruhig hier , was den Szenariobau betrifft . Für den Train Simulator 2015 sind zur Zeit 2 Projekte in Arbeit :
Aufgaben für Berlin - Wittenberg
Stromlos - Stromausfall im Wittenberger Raum , gefahren wird mit der BR218 von Railtraction
Köln - Koblenz
BR103 meldet sich zum Dienst - TEE Thema für Köln - Koblenz
Streckenbau
meine Teststrecke Altenburger Land - hier wird zur Zeit dekoriert und signalisiert
DB Modern
Zu dem vor Kurzen erschienenen BR442 Talent 2 hab ich heute Nacht eine Aufgabe für Berlin - Wittenberg veröffentlicht :
Nachdem die Auslieferung der Talent 2 vorranschreitet , werden immer mehr Lok bespannte Züge ausgemustert oder anderen Betreibsteilen überstellt . Wir fahren den Talent 2 auf der Route Lutherstadt Wittenberg - Berlin als RE 4356 nach Rostock . Da zwischen Berlin und Rostock gebaut wird , endet unsere Tour in Berlin Hauptbahnhof .
Rollmaterial :
DTG ICE3
DTG BR145
DTG BR232 "Ludmilla"
DTG MRCE ES64U2
DTG BR189 Dispolok
DTG BR442 Talent 2
Train Team Berlin Pluspack 2 oder Plus Pack BR101
Schwierigkeit : medium
Fahrzeit : 80 Min
Für Hilfe bei TS Problemen
Train Simulator 2015 für Anfänger:
http://steamcommunity.com/groups/9543
Downloadlink :
http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=329917087
Tee on Tour
Soeben ist ein neues Szenario für Berlin-Wittenberg erschienen . Behandelt wird diesmal die neu erschienende BR103 TEE von DTG/vR . Diese Aufgabe gibt es für 2 Versionen: Steam Version und Patchversion 1.26 .
Die BR103 ist auf Abschiedstour durch Deutschland . Von Leipzig kommend sind Sie auf den Weg nach Berlin . Rüsten Sie Ihre Lok auf und machen Sie sich auf den Weg nach Berlin .
Rollmaterial :
DTG/vR BR103 TEE
DTG/vR BR111
Streckenübliches Rollmaterial (BR143 & BR151)
European Loco & Asset Pack wird benötigt
Schwierigkeit : medium
Laufzeit : 55 Minuten
Downloadlinks:
Für Hilfe bei TS Problemen
Train Simulator 2015 für Anfänger:
Mein erstes Projekt
Seit einiger Zeit arbeite ich an meiner ersten eigenen Strecke . Getauft habe ich sie in Anlehnung an "Im Köblitzer Bergland" "Altenburger Land" . Dies soll nicht eine Kopie von IKB sein , sondern soll eine fiktive neue Strecke werden , wo der Altenburger Bahnhof lediglich als Namensgeber fungiert . Mittlerweile komme ich auch ganz gut voran und lerne immer noch beim Streckenbau hinzu . Anbei habe ich ein paar Screens vom aktuellen Progress in Altenburg . Aktuell liegen cirka 5 km Strassenbahnstrecke und cirka 15 km Bahnstrecke , welche noch signalisiert und dekoriert werden müssen . An eine Veröffentlichung ist derzeit noch nicht zu rechnen .
Celebrate the Release
Dovetail Games hat über Facebook 3 der aktuell im Focus stehenden Züge im Train Simulator 2015 Wallpaper bereit gestellt .
Train Simulator 2015 erschienen
Heute ist nun die neue Core Version des Train Simulators 2015 erschienen . Die Standard Edition beinhaltet die Strecken New York - New Haven , München - Garmisch-Patenkirchen und East Coast Line London-Petersborough . Die Steam Edition enthält ausserdem den Pazific Surfliner L.A.-San Diego , San Diego Commutere Rail F59PHI und Los Angeles Commuter F59PHI . Letztere sind Szenarios für L.A.-San Diego . An der Core Version wurden die Tools überarbeitet und die Standard Strecken an die Standards des Train Simulators 2015 angepasst . Ausserdem gibt es jetzt 3D Wetter .
Train Simulator 2015 - Railworks 6
Die wichtigste Neuerung ist die Academy . Hier kann man sein Fahren erlernen und verbessern . Aktuell war die Academy noch leer , sollte aber demnächst geladen werden .
Pepatch für den TS
Heute ist der Pepatch für den Train Simulator von DTG veröffentlicht worden . Dieser Patch aktualisiert die DLC Liste und ist die Vorbereitung für den am Donnerstag erscheinenden Upgrade Patch auf Train Simulator 2015 .
Train Simulator 2015 kommt
Am 18. September 2014 erscheint die neue Version des Train Simulators . In der Version 2015 gibt es für Strecken Bauer , Objekt Bauer und Aufgaben Bauer neue Tools . Dazu kommt ein 3D Wetter . Einige Standard Strecken aus dem Train Simulator 2014 werden an die Train Simulator 2015 Standards angepasst . Für Anfänger steht zum Start ein Erste Hilfe Forum im Steam Client bereit : Train Simulator 2015 für Anfänger
Und was ist mit den Bestandskunden : Upgrade Info