Neues von Lego Creator
Auch aus der Lego Creator Serie gibt es neue Sets :
1. Baumhausschätze
Facts :
- 258 Teile
- verschiedene Farben vorrangig Blau und Braun
- 28,2 x 26,2 x 5,9 cm
- ca 25 € Marktpreis
Händlerlinks :
2. Yacht Abenteuer
Facts :
- 582 Teile
- Blau und Weißes Design wenige rote und gelbe Steine
- 48 x 6,1 x 28,2 cm
- ca 45 € Marktpreis
Händlerlinks :
3. Die Piratenachterbahn
Facts :
- 916 Teile
- bunte Steine auch seltene
- 540 x 91 x 282 cm
- ca 80 € Marktpreis
Händlerlinks :
Neuheiten von Lego Architecture Teil 2
Heute im 2. Teil der Neuheiten aus der Lego Architecture Serie : 21042 Statue of Liberty .
Einst ein Geschenk an New York heute ein Wahrzeichen vom Big Apple . Man kann sich schon vorstellen , wie schwer es sein muss dies in die Lego Welt zu übertragen . Aber es wurde geschafft .
Im Set sind einige bunte Steine und Plates zu finden aber im Großen und Ganzen sind beige und dunkel türkise Steine vorherrschend .
Facts :
- 1685Teile
- 2 dominante Farben rote , blaue und gelbe Steine im Skelett
- ca 14,5 cm x 14,5 cm x 45 cm
- 90 € Marktpreis
Händlerlinks :
Neues von Lego Architecture
Am 03. Juni 2018 erscheinen einige neue Bauten aus der Lego Achitecture Serie . Da ich in der glücklichen Lage bin , die neuen Bauten bereits zu besitzen , gibt´s heute die ersten Bilder der aufgebauten Version .
Der erste Kandidat ist die "Große chinesische Mauer" :
Facts :
- 551 Teile
- cirka 8 verschiedene Farbtöne
- Maße ca. 12 x 27 x 9 cm
- crika 40 € Marktpreis
Händlerlinks :
EU-DSGVO
Am 25.Mail 2018 tritt in Europa ein neuer Datenschutz in Kraft . Die Europäische Datenschutzgrundverordnung , kurz EU-DSGVO , soll die Verbraucher vor Datenmissbrauch wie es kürzlich bei Facebook der Fall war schützen .
Viele Firmen und Vereine sind dafür gut aufgestellt . Unsere Seite ist das genauso .
Da auf unsere Seite kein Profil angelegt werden kann , werden von unserer Seite aus keine Daten der Besucher gesammelt oder verarbeitet . Lediglich über Logdateien , wie es auf jeder anderen Seite passiert , werden einige Daten vom PC gespeichert . Diese Daten werden nach 12 Monaten gelöscht .
Außerdem nutzt unsere Seite Google Analytics , was in naher Zukunft aber abgeschafft werden soll . Als Werbepartner ist Amazon hier vertreten . Was bei Google oder Amazon gesammelt wird , wurde bzw. wird von den beiden Firmen erläutert . In den letzten Tagen müsste jeder eine Email deswegen bereits bekommen haben .
ET 403 erhältlich
Aus dem Hause Virtual Railroads ist der ET 403 erschienen . Nicht das er aussieht wie eine Ente , er heißt Umgangsprachlich auch so .
Technik :
Hersteller : LHB, MBB, AEG, BBC, Siemens
Baujahr : 1973 (1993 ausgemustert)
gebaute Anzahl : 6
Dauerleistung : 3840 KW
Achsfolge : Bo’Bo’+Bo’Bo’+Bo’Bo’+Bo’Bo’
Der ET 403 gilt als Vorreiter der heutigen ICE Züge .
Quelle : Wikipedia
Key Features :
- Vorbildgerechtes Fahrverhalten
- Leistungsregelung mit AFB und LZB
- Vorbildnahe Indusi I60r
- manuelle Stromabnehmerwahl vorn oder hinten
- Zeit-Zeit SIFA
- verzögerte und sanft geregelte E-Bremse
mit korreckter Bremskraftberechnung über
alle Wagen ( bis zu 12 Wagen ) - schaltbare Instrumentenbeleuchtung
- Fahrstandlicht
- Scheibenwischer mit Intervallschaltung
- Standard TS2018 Effekte
- Passagieransicht in den Mittelwagen
- kompatibel mit Szenario Speicherfunktion
- vorbildnahe Soundkulisse optimiert für EFX
Neues von Chris Trains
Nach langer Bauphase ist nun der Stadler RS1 von Chris Trains veröffentlicht worden . Der RS1 auch Regioshuttle genannt verkehrt hauptsächlich auf Nebenbahnen ohne Fahrdraht . Daber wird dieser auch von privaten Unternehmen genutzt (ODEG als Beispiel) .
Key Features :
- komplett neue Modell
- enthält Varianten der DB Zugbus Alb-Bodensee (RAB) , Ostedeutsche Eisenbahn (ODEG) und die fiktive Version der Seebergbahn (SB)(kann auch als EB für die Erfurter Eisenbahn durchgehen)
- detailierter Führerstand
- PZB 90 und Sifa
- Passagier Ansicht aus der 2. Klasse
- einfaches Scripting für Führerstandslicht , Bedienung und Zugzielanzeige
- dynamische Nummerierung
- schnelles Fahren kompatibel
- Multilinguale Handbücher
LS 17 Server online
Mein LS 17 Server ist wieder online . Aktuell läuft die Karte Inntal Reloaded . Plätze sind mit 8 angegeben . Der Fuhrpark besteht größenteils aus Vanilla Fahrzeugen und den Deutz der Serien 7 und 9 . Auuserdem ist der Deutz Agrostar 6.71 / 6.81 im Einsatz . Alle Deutz Traktoren gibt es auf Forbidden Mods .
Den Serverstatus findet ihr im Forum .
Erstes TSW DLC
Für den Train Sim World Simulator ist das erste DLC erschienen . In dem DLC wird die Great Western Railway (GWR) behandelt . Für den TSW gibt es einige Aufgaben im Personen und Güterbereich .
Key Features :
- Fahrer - und Passagieransicht
- Class 66 der DB Schenker Rail UK mit Schüttgut und Containerwagen
- Class 166 GWR Design
- Class 43 der GWR (HST)
- Tutorials zum Erfahren des Rollmaterials
- 6 Aufgaben für die Strecke
*Bis 21.09.2017 40% Rabatt
Mighty Seddin Freight
Die Bahnknoten Seddin Erweiterung für Berlin - Leipzig ist da . Damit wird der Streckenast von Seddin zum Flughafen Berlin - Schönefeld hinzugefügt . Zusaätzlich gibt es von Virtual Railroads die Br 232 (Ludmilla) , die im Oaket enthalten ist .
Key Features :
- 40 km Erweiterung für die Berlin - Leipzig Route Add-On (muss separat erworben werden).
- Umfangreicher DB-Frachtbetrieb zusätzlich zum bereits geschäftigen Personenverkehr.
- Beinhaltet den gesamten Rangierbahnhof von Seddin sowie Aktualisierungen für den östlichen Teil des Streckennetzes südlich von Ludwigsfelde über Genshagener Heide, Cramerkurve bis Birkengrund.
- Beinhaltet die Strecke von Genshagener Heide bis zum alten Bahnhof Berlin-Schönefeld Flughafen, einem zusätzlichen Startpunkt für Güter- und Personenzüge (nicht zu verwechseln mit Bahnhof Flughafen Berlin Brandenburg). Rund um den Flughafen Berlin-Schönefeld gibt es große Gebäude, ein rotierender Radar, beleuchtete Taxispuren und Landebahnen sowie landende und abfliegende Flugzeuge.
- Sechs zusätzliche Stationen im Stile vier verschiedener Epochen. Im Gebiet zwischen Berlin-Schönefeld und Seddin finden sich rund 100 Jahre Bahngeschichte. Entdecken Sie alte Gebäude, Lampen und Brücken inmitten moderner Architektur.
- Erleben Sie nachts die authentische Stimmung mit unzähligen Lichtquellen neben Bahnstrecke und Straßen.
- Umfassende Überarbeitung der HL-Signale für Rangierbahnhöfe.
- Beinhaltet die ikonische Pro Range DB BR 232 in Verkehrsrot- und Railion-Lackierungen der DB.
- Sechs herausfordernde Karriere-Szenarien
- Kompatibel zu „Schnelles Spiel“
Neue Südhemmern Version
Am gestrigen Freitag dem 05.05.2017 ist eine neue Version der Südhemmern Karte für den Landwirtschafts Simulator 2017 erschienen . Neu dabei ist eine Produktionskette für Reibekuchen und einige Tore zu Verkaufs - und Produktionsstätten haben jetzt Öffnungszeiten .
Südhemmern V7
Ein kleines Osterei gab es gestern Abend . Denn Südhemmern V7 ist erschienen .
In der "finalen" Version wurden einige Fehler beseitigt und der Produktionsweg Speiseöl kam hinzu . Zusammen mit den neuen Fruchtsorten Weisskohl und Rotkohl wird noch die Produktion von Krautsalat eingefügt . Laut Map Autor kommt die Karte damit nun an ihre Grenze des Machbaren .
Kühlwagen braucht das Land
Von 3DZug erschienen ebenfalls diese Woche die Tnfrhs Kühlwagen für die Bahnverwaltungen in Ost (DR) und West (DB) . Mit dabei ist der bekannte Car Creator und eine Vorlage für Repaints für Werbeanbringungen weiterer Biersorten .
Key Facts Tnfrhs Kühlwagen :
- Tnfrhs-Kühlwagen, hochdetailliert
- Farbe Weiss, Grau, Braun und Grün
- Ladungen: Seefische, Helbigs Dunkel, Elbe Bier, Issumer Pils (Dank an Zaunpfahl), Bananen, Nahmdorfer Schädelspalter, und mehr
- CarCreator für zufällige Beladung (130 Varianten möglich)
- DB und DR Variante
- Animierte Bremsen
- Drei Texturstufen (optimiert, normal und hochauflösend) auswählbar
- Detaillierte Beschriftung
- Passender Sound
- Quickdrive-Verbände für DTG BR 155, 189 232, Taurus, vR BR 232, vR BR 189, vR BR 151
- Optimierte KI-Version
- Wintertexturen inklusive Eiszapfen und Schnee
- Repaint Vorlage
- zwei Aufgaben für Im Köblitzer Bergland reloaded enthalten
Wittenberger erschienen
Aus dem Hause Virtual Railroads sind die Wittenberger Steuerwagen und die BR110 Bügelfalte erschienen . Die Steuerwagen sind bis heute noch im Einsatz , was man von der Bügelfalte nicht mehr sagen kann .
Key Facts Wittenberger / BR110 :
- Vorbildnahes Fahrverhalten
- Stufenschaltung mit Nachlaufsteuerung (BR110), bzw. Auf-Ab Steuerung (Bnrbdzf)
- Überwachungsfunktionen für Oberstrom und Motorentemperatur
- Bremssystem mit Zeitbehälter (Überladung der HLL bei Füllstoß und entsprechende Reaktionen, Angleichen (angedeutet))
- Hohe Abbremsung für Lokbremsen (BR110)
- verzögerte und sanft geregelte E-Bremse
- manuelle Stromabnehmerwahl (BR110)
- vorbildnahe PZB90 2.0 mit Zug-Art O/M/U
- Zeit-Zeit SIFA
- vR EBuLa System
- schaltbare Instrumentenbeleuchtung
- Leselampen und Fahrstandlicht
- Separate Scheibenwischer mit Geschwindigkeitsregelung (BR110)
- Standard TS2017 Effekte
- Schaltbare ZZA mit 120 Zielen
- kompatibel mit Szenario-Speicherfunktion
- vorbildnahe Soundkulisse optimiert für EFX